Direkt zum Inhalt

Kostenloser Versand" für Bestellungen über 100 EUR - Erhalten Sie 15 % Rabatt auf Ihren Warenkorb mit dem Code Balanu20

Titel: Wie man Kindern gesunde Ernährungsgewohnheiten beibringt

Titel: Wie man Kindern gesunde Ernährungsgewohnheiten beibringt

Einleitung

Die Grundlagen für ein gesundes Leben werden in der Kindheit gelegt – und dazu gehört vor allem eine ausgewogene Ernährung. Gesunde Essgewohnheiten, die in jungen Jahren entwickelt werden, fördern nicht nur das körperliche und geistige Wachstum, sondern bilden auch die Basis für einen gesunden Lebensstil im Erwachsenenalter. Doch wie können Eltern ihren Kindern gesunde Ernährung näherbringen?


1. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran

Kinder lernen durch Beobachtung. Wenn Eltern selbst zu gesunden Lebensmitteln greifen, Gemüse und Obst essen und ausgewogene Mahlzeiten bevorzugen, übernehmen Kinder diese Verhaltensweisen meist ganz natürlich.


2. Regelmäßige Mahlzeiten einführen

Ein strukturierter Essensplan mit festen Haupt- und Zwischenmahlzeiten hilft Kindern, ein gesundes Hungergefühl zu entwickeln und beugt Heißhungerattacken vor. Besonders wichtig: das Frühstück sollte nie ausgelassen werden.


3. Bunte und kreative Teller gestalten

Kinder essen auch mit den Augen. Farbenfrohe Gemüsesorten, lustige Gesichter aus Obst oder kreative Brottiere machen gesunde Ernährung spannender und steigern den Appetit auf gesunde Kost.


4. Süßigkeiten und Snacks in Maßen

Anstatt Süßigkeiten komplett zu verbieten, ist ein bewusster Umgang der bessere Weg. Hausgemachte Alternativen wie Obstjoghurt, Trockenfrüchte oder selbstgebackene Snacks bieten gesunde Alternativen zu Industrieprodukten.


5. Gemeinsam einkaufen und kochen

Beziehen Sie Ihr Kind in die Auswahl und Zubereitung der Speisen mit ein. Beim Einkaufen neue Obst- und Gemüsesorten entdecken oder beim Kochen einfache Aufgaben übernehmen – so steigt die Neugier und das Interesse an gesunden Lebensmitteln.


6. Lebensmittel erklären und Wissen vermitteln

Kinder verstehen gerne den „Warum?“. Eine einfache Erklärung wie „Karotten sind gut für die Augen“ oder „Milch macht deine Knochen stark“ hilft dabei, die Bedeutung gesunder Lebensmittel zu erkennen und wertzuschätzen.


7. Zwang vermeiden – Alternativen anbieten

Ein bestimmtes Gemüse wird nicht gemocht? Kein Problem – bieten Sie es in einer anderen Form an: z. B. als Suppe, in einer Soße oder klein geschnitten in einem Lieblingsgericht. Zwang führt selten zu Erfolg – Geduld dagegen oft schon.


Fazit

Gesunde Ernährungsgewohnheiten entstehen nicht über Nacht. Mit Geduld, Kreativität und dem richtigen Vorbild können Eltern ihren Kindern jedoch den Weg zu einem gesunden Lebensstil ebnen – ein Geschenk, das sie ein Leben lang begleiten wird.

Älterer Post
Neuerer Post
Schließen (Esc)

Sonderrabatte abonnieren!

Abonnieren Sie unseren Balanu.com-Newsletter, um Neuigkeiten über Aktionen zu erhalten und von Rabatten und mehr zu profitieren...

Verwenden Sie den 10% Rabatt-Code für Ihren einmaligen Einkauf von €200 EUR oder mehr, beim abschluß Ihres Einkaufes.

Ihr Rabattcode: BALANU10
Sie können Ihren Rabattcode anwenden, indem Sie ihn in das Feld "Rabattcode anwenden" an der Kasse eingeben.
Diese Aktion wird nur einmal pro Benutzer angewendet. Sie kann nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden.

Suchen

Main Navigation - NEW

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen